KUNSTKÜCHE - Kochen ist Kunst



Herzlich Willkommen in unserem zweiten Wohnzimmer

Die Kunstküche ist ein kleines Restaurant mitten in Krefeld, in dem mein Team und ich unsere Gäste so Willkommen heißen, als wäre es unser gemeinsames, zweites Wohnzimmer.

 

In unserem gemütlichen Gastraum mit gerade einmal sieben Tischen, vielen Pflanzen, Accessoires und natürlich Kunst lebe und leite ich seit 2015 den Traum von einem eigenen Restaurant

 

Alle Speisen, die auf unseren Tellern landen, stammen aus meiner eigenen Feder und verlassen die Küche nur dann, wenn ich zu einhundert Prozent von dem Gericht überzeugt bin. In jedem Gericht stecken neben den besten Zutaten, auch eine Menge Liebe und Passion.

Ich beschreibe meine Küche gerne als "irgendwo zwischen Niederrhein und Italien", schaue aber gerne über den Tellerrand hinaus und kreiere kreative Gerichte.

 

Neben einer kleinen festen Speisekarte, die die "Lieblingsgerichte meiner Gäste" umfasst, ist das Herzstück des Restaurants unsere 14 tägig wechselnde Wochenkarte.

Diese umfasst saisonale und regionale Gerichte, sowie echte Klassiker und ausgefallene Burger und Desserts.

 

Neben Desserts gibt es zum süßen Abschluss auch eine wechselnde Auswahl an hausgemachten Kuchen und Törtchen in unserer Kuchenvitrine.

 

Begleitet werden die Speisen mit hausgemachten Eistees, gemixten Drinks uns ausgewählten Weinen.

 



Und das bin  Ich

Mein Name ist Sandra Dusza (34) und meine Gäste sagen ich bin die "Kunstküchenfee",  denn ich bin nicht nur Gründerin und Inhaberin, sondern auch Küchenchefin in der Kunstküche.

 

Nach meinem Studium (Catering-Management, Fachbereich: Ernährungswissenschaften) entstand nach und nach die Idee "Kunstküche".

 

Da ich selbst seit mehr als 12 Jahren aus ethischen und gesundheitlichen Gründen vegan lebe, ich aber auch leidenschaftlich gerne und gut esse, stand für mich schnell fest: "wir brauchen ein veganes Restaurant". 

 

Und so ist Alles, was bei uns auf die Teller, in die Tassen und Gläser kommt ausschließlich aus pflanzlichen Zutaten hergestellt.

 

Dass "vegan" vielseitig und lecker ist, zeige ich mit meinen Gerichten indem ich verschiedenste Aromen und Texturen miteinander kombiniere und aus klassischen Gerichten moderne und individuelle Speisen kreiere.

 

 

 

 


Wir lieben, was wir tun


Und deswegen achten wir auf Nachhaltigkeit! Unser Obst- und Gemüsesortiment beziehen wir regional und wenn bei uns Fleischalternativen, wie Soja und Seitan auf den Teller kommen, dann ausschließlich in Bioqualität und aus deutschem oder österreichischem Anbau.

 

Und weil wir lieben, was wir tun, möchten wir dies auch mit Allen teilen:  Du bist allergisch oder hast eine Unverträglichkeit? Ruf gern vorher an und wir bereiten dir möglichst das passende Gericht vor, sodass du nicht auf einen Restaurantbersuch verzichten muss.